Menschen statt Autos
• Die Straßenführung in und um den Stadtkern überdenken. • Platz für sicheres Radfahren und Flanieren schaffen. • Leben auf den Marktplatz holen: Fläche neu aufteilen, für grüne Zonen sorgen, Aufenthaltsqualität steigern, Wochenmärkte erweitern und neu organisieren. • Hinterhöfe und Verbindungswege für Fußgänger öffnen.
Innenstädte befinden sich im Wandel. Nicht nur in Roth. Veränderung geht nicht auf Knopfdruck. Ich will auch Skeptiker davon überzeugen, dass der Marktplatz nicht zum Parkplatz verkommen darf. Es muss Spaß machen, in die Stadt zu gehen. Nur wenn die Menschen gerne über den Marktplatz schlendern, finden Einzelhändler, Gastronomen und Kunden zusammen. Versteckte Winkel und Hinterhöfe könnten ein- bezogen werden und für mehr „Altstadtfeeling“ sorgen. Fußgänger und Radfahrer müssen in der Innenstadt Vorrang haben, weil es ökologisch vernünftig und wirtschaftlich sinnvoll ist und unserer Stadt einen attraktiven Mittelpunkt schafft.
Der Marktplatz verdient eine Aufwertung!